Alnus glutinosa 'Pyramidalis' Alnus glutinosa 'Pyramidalis'

Betulaceae

Alnus glutinosa 'Pyramidalis' Alnus glutinosa 'Pyramidalis'

Mittelgroßer Baum mit mehr aufragenden Ästen, daher also schmaler als A. glutinosa. Das Blatt wird bis zu 10 cm groß, ist verkehrt-eirund mit einer abgeflachten Spitze und runder als bei A. glutinosa. Die gestielten Knospen, die grauviolett gefärbt sind, und das junge Blatt fühlen sich klebrig an (glutinosa=klebrig). Das Blatt bleibt im Herbst lange am Baum haften. Die Blüte besteht aus unauffälligen, ovalen, weiblichen Kätzchen, die ± 5 mm lang sind, sowie aus langen, braungelben, männlichen Kätzchen von ± 7 cm. Die Fruchtzapfen erscheinen ab September und bleiben lange am Baum haften. Der Baum hat ein kräftiges Wurzelsystem, verträgt Bepflasterung schlecht und ist gut windbeständig. Ein kräftiger Rückschnitt wird problemlos vertragen. Er verlangt einen feuchten bis nassen, nicht zu nährstoffarmen Boden.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 20 m
Breite
4-6m
Krone
schmal-kegelförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau und gefurcht, junge Äste violettgrau
Blatt
verkehrt eiförmig, glänzend dunkelgrün, 4 - 10 cm
Blüte
Kätzchen, ? braungelb, ? oval, März/April
Früchte
eiförmige Erlenzapfen, 1 - 2 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
feucht bis nass, nicht zu nährstoffarm
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden, verträgt kurzzeitige Überflutung, verträgt langzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
küstengebiete, industriegebiete
Form
Hochstamm
Ursprung
Deutschland, circa 1880
Hochstamm saure Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden verträgt langzeitige Überflutung verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig schmal pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb März wachsen gemittelt auffallende Blüte nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Alnus glutinosa 'Pyramidalis'

Alnus glutinosa 'Pyramidalis' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 20 m erreichen.

Alnus glutinosa 'Pyramidalis' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 20 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Alnus glutinosa 'Pyramidalis' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Alnus glutinosa 'Pyramidalis' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Alnus glutinosa 'Pyramidalis' blüht im märz.
General