Mittelgroßer Baum, bei dem manchmal erwachsene Exemplare von mehr als 20 m angetroffen werden. Selten vorkommende Gattung mit einem aufrechten, grauen Stamm, an dem weit abstehende Seitenäste hängen. Er wächst kräftig und hat eine offene Kronenform. Das Blatt ähnelt dem der A. incana, besitzt jedoch 8 - 14 paar Nerven. Es ist mit einer Länge von 10 - 15 cm und einem Durchmesser von 12 cm auch größer als das der A. incana. Auffallend ist, daß der Blattrand etwas eingerollt ist. Die Oberseite des Blattes ist glänzend dunkelgrün, die Unterseite ist blauartig grün. Die Kätzchen erscheinen bereits Ende Januar, sind 15 cm lang und purpurrot. Die Erlenzapfen erscheinen bereits am Ende des Sommers und schmücken den Baum bis in den Winter. Die Bodenanforderungen sind gering, obwohl harter Boden nicht so gut vertragen wird.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Alnus rubra können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 20 (25) m erreichen.
Alnus rubra wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 20 (25) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Alnus rubra ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Alnus rubra mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab