Manchmal von einer Strauchform zu einem kleinen Baum auswachsend. Bei der Wintersilhouette fallen die breit-trichterförmige Krone und die feine Verästelung auf. Die dunkelgrünen, lang gestielten und breit-elliptischen Blätter sind kahl und unterseits graugrün gefärbt. Im Herbst färben sie sich purpurfarben. Die weißen Blüten stehen in großen, lockeren, überhängenden Trauben. Die Beeren erscheinen ab Ende Juli und verfärben sich von purpurrot nach schwarz. Sie sind 1 cm groß, haben einen süßen Geschmack und sind gut essbar. Die große Beerenproduktion kann auf bepflasterten Flächen Probleme verursachen. 'Ballerina' hat ein oberflächliches und feines Wurzelsystem. Die Bodenanforderungen sind gering, am liebsten etwas kalkhaltig und nicht zu nass. Ausgesprochen starker Baum, beständig gegen Wind und strengen Frost.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Hochstammmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt Teilbepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigvasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünAprilwachsen gemitteltauffallende Blütealle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertEssbare Früchte
Amelanchier 'Ballerina' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 6 m erreichen.
Amelanchier 'Ballerina' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 6 m erreichen.
Die Blätter der Amelanchier 'Ballerina' werden im Herbst rot, lila.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Amelanchier 'Ballerina' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Amelanchier 'Ballerina' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab