Betula medwediewii Transkaukasische Birke

Betulaceae

Betula medwediewii Transkaukasische Birke

In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet ein mehrstämmiger Strauch bis mittelgroßer Baum. Manchmal bis zu einer Höhe von 20 m. In kultiviertem Anbau wenig vorkommend und kleiner bleibend, meist zu einem kräftigen Strauch auswachsend. Die breite, beinahe runde Krone ist aus steifen, aufrechten Ästen aufgebaut, die sich von gelbweiß bis graubraun verfärben und bei älteren Stämmen abblättert. Junge Zweige verfärben sich von braun nach graubraun mit auffälligen Lentizellen. Die Knospen an den dicken Zweigen sind klebrig. Die Größe des Blattes nimmt mit zunehmendem Alter des Baumes ab. Schlägt spät im Frühmit giftigen Teilenhr aus, behält jedoch sein Laub bis spät in den Herbst. Auch die Blüte erscheint später als bei den meisten anderen Birken. Dadurch, daß die Kätzchen dieser Birke relativ groß sind, wird oft der Vergleich mit einer Erle herangezogen. Auffallend gelbe Herbstfarbe. Oberflächlich wurzelnd. Am Liebsten eine geschützte Stelle.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
6 - 10 m
Breite
5-7m
Krone
breit pyramidenförmig bis rund, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
graubraun, abschuppend
Blatt
breit elliptisch bis eiförmig, glänzend tiefgrün, 8 - 12 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
Kätzchen, ? 3 - 3,5 cm und aufrecht, ? 4 - 9 cm, gelbgrün, Ende Mai
Früchte
gelbbraune Fruchtkätzchen, 4 - 4,5 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
geringe Bodenanforderungen, verträgt leichte Trockenheit
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Kaukasus
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig breit pyramidal halboffene Krone grün gelbgrün Mai wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Arten alle Herbstfärbungen für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Betula medwediewii

Betula medwediewii können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 10 m erreichen.

Betula medwediewii wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 10 m erreichen.

Die Blätter der Betula medwediewii werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Betula medwediewii ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Betula medwediewii mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Betula medwediewii blüht im mai.
General