Schöne Birke mit loser Krone und etwas überhängenden Ästen. Ursprünglich in den nördlichen Teilen der Vereinigten Staaten und in Kanada wachsend. Hier ist der Baum ein wichtiger Produzent von Furnierholz und Pulp. Wächst in diesen Gebieten bis zu einer Höhe von 30 m und zählt deshalb zu den höchsten Birken. Kann zu einem mehrstämmigen Baum auswachsen mit breit abstehenden Ästen, die leicht durchbiegen. Besitzt oft eine variable Kronenform. Breite circa 12 m. Die Rinde ist hellweiß und blättert in papierdünnen Streifen ab. Unter den Streifen ist die Rinde dunkler. Zweige sind glänzend rotbraun und sind mit vielen warzenförmigen Lentizellen versehen. Das Blatt ist mattgrün und an der Unterseite heller grün. Der Blattrand ist grob gesägt. Wächst am liebsten auf etwas feuchtem Boden, auf trockenem Boden entsteht viel totes Holz. Wurzelt oberflächlich.
Stamm hellweiß, später abblätternd in papierdünnen Streifen
Blatt
oval bis eiförmig, mattgrün, 5 - 12 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
Kätzchen, ? 5 - 7 cm, ? 6 - 8 cm, grüngelb, April
Früchte
gelbbraune Fruchtkätzchen, 3 - 7 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
Sandboden, am liebsten etwas feucht
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
nördliches Nordamerika, Kanada, Alaska
Hochstammmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständig1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbgrünfrüher Austriebwachsen schnellalle Artenalle Herbstfärbungenfür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)
Betula papyrifera können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 18 - 20 (30) m, schnellwachsend erreichen.
Betula papyrifera wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 18 - 20 (30) m, schnellwachsend erreichen.
Die Blätter der Betula papyrifera werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Betula papyrifera ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Betula papyrifera mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab