Betula pendula 'Youngii' Trauer-Birke

Betulaceae

Betula pendula 'Youngii' Trauer-Birke

Eine Trauerform mit einer nicht durchgehenden Spitze. Meist auf einer Höhe von circa 2,5 m veredelt. Von der Profpstelle aus bildet sich eine stark verzweigende und horizontal wachsende Kronenform. Die Äste sind zierlich herabhängend, wodurch ein schirmförmiger Baum entsteht. Die letztendliche Höhe hängt stark von der Pfropfhöhe ab. Breite der Krone kann circa 6 bis 8 m betragen. Als Unterstamm wird meist Betula pendula verwendet. Die Zweige sind rotbraun und mit warzenförmigen Lentizellen versehen. Das Blatt ist dreieckig und lang zugespitzt und besitzt einen doppelt gesägten Blattrand. Die Herbstfarbe ist auffallend gelb, 'Youngii' blüht selten. Bodenerhebungen, Bodenverdichtung und wechselnde Wasserstände haben einen schlechten Einfluß auf die Gesundheit dieser Birke. Der Baum wurzelt oberflächlich. Seewind wird nicht gut vertragen.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
4 - 6 m, abhängig von der Veredelungsstelle
Breite
6-8m
Krone
breit hängend, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
weiß, etwas abblätternd, später an der Basis tief gefurcht
Blatt
dreieckig bis rautenförmig, frischgrün, 3 - 7 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
Kätzchen, gelbgrün, ? aufrecht und ± 1 cm, ? 3 - 8 cm, April
Früchte
hängende Fruchtkätzchen, circa 2 - 4 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
loser Boden, benötigt wenig Feuchtigkeit
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
2 (-45,5 bis -40,1 °C)
Windbeständig
sehr gut, kein Seewind
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
England, ± 1870
Hochstamm Stammbusch mehrstämmige Baum saure Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig breit vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Krone grün gelbgrün früher Austrieb wachsen gemittelt alle Arten alle Herbstfärbungen für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Kletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Betula pendula 'Youngii'

Betula pendula 'Youngii' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 6 m, abhängig von der Veredelungsstelle erreichen.

Betula pendula 'Youngii' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 6 m, abhängig von der Veredelungsstelle erreichen.

Die Blätter der Betula pendula 'Youngii' werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Betula pendula 'Youngii' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Betula pendula 'Youngii' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Betula pendula 'Youngii' blüht im april.
General