Mittelgroßer Baum mit einem schönen, regelmäßigen Wuchs und deutlich abweichend von der unregelmäßig wachsenden B. utilis. Ursprünglich im Himalaya und in Teilen Nordwestindias wachsend. Dieser tief verzweigende Baum kommt auch als mehrstämmige Birke mit einem auffallenden weißen, abblätternden Stamm vor. Unter den losen Streifen ist der Stamm etwas dunkler gefärbt. In der Winterzeit ist dieser Baum dann auch der absolute Blickfang. Junge Zweige sind behaart und haben eine warme, rotbraune Farbe. Sie sind mit vielen Lentizellen versehen. Das Blatt ist glänzend und grob gezähnt. Die Herbstfarbe ist goldgelb. Diese Birke blüht reichhaltig mit bis zu 12 cm langen Kätzchen. Der Baum wurzelt oberflächlich, vor allem in den oberlage, mit vielen feinen Haarwurzeln.
Fruchtkätzchen, 2,5 - 3,5 cm, überhängend, mit Stielen
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten, loser Boden, benötigt wenig Feuchtigkeit
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
Himalaya
Synonyme
Betula jacquemontii SPACH
HochstammStammbuschmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigoval1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbgrünfrüher Austriebwachsen gemitteltalle Artenalle Herbstfärbungenfür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)
Betula utilis var. jacquemontii können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.
Betula utilis var. jacquemontii wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.
Die Blätter der Betula utilis var. jacquemontii werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Betula utilis var. jacquemontii ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Betula utilis var. jacquemontii mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab