Die schmalste Sorte von Carpinus betulus. Bleibt bedeutend schlanker als 'Fastigiata'. Bei einer Höhe von 10 m beträgt der Durchmesser nur 3 m. Diese Sorte wird häufig auf Hochstamm gezüchtet, aber Exemplare, die sich vom Boden an verzweigen, kommen auch vor. Die jungen Zweige sind grau, während ältere Äste und der Stamm dunkelgrau und auffallend glatt sind. Das Blatt ist im Frühmit giftigen Teilenhr frischgrün und behält diese Farbe auch im Sommer. Der Blattrand ist scharf und doppelt gesägt und die Blattspitzen sind zugespitzt. Im Herbst verfärbt sich der ganze Baum goldgelb. Da 'Frans Fontaine' ausschließlich männliche Blüten hervorbringt, trägt der Baum keine Früchte. Die Wurzeln wachsen ziemlich oberflächlich. Kompostiertes Blatt eignet sich gut zur Bodenverbesserung. 'Frans Fontaine' ist ein wertvoller Allee- und Straßenbaum.
Carpinus betulus 'Frans Fontaine' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.
Carpinus betulus 'Frans Fontaine' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.
Die Blätter der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Carpinus betulus 'Frans Fontaine' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Carpinus betulus 'Frans Fontaine' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab