Mittelgroßer Baum mit einer kompakten, schmal pyramidenförmigen Krone, die in späteren Jahren schmal eiförmig wird. Hinsichtlich der Kronenform vergleichbar mit ‘Frans Fontaine’, allerdings mit etwas dickeren Zweigen. Das grüne Blatt ist auch etwas größer und dunkler als bei anderen Sorten. Im Herbst färbt es sich braungelb bis goldgelb. In den Wintermonaten bleibt das verwelkte Blatt sehr lang im Baum hängen, so wie es auch bei Fagus sylvatica der Fall ist. Das Wurzelwachstum ist ziemlich oberflächig. Die verwelkten Blätter sind ein guter Bodendünger. Eignet sich hervorragend zur Verwendung in (schmalen) Straßen und Wohnstraßen, aber auch in Gärten und Parks kann die straffe Form einen architektonischen Wert haben.
Carpinus betulus 'Lucas' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.
Carpinus betulus 'Lucas' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.
Die Blätter der Carpinus betulus 'Lucas' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Carpinus betulus 'Lucas' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Carpinus betulus 'Lucas' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab