Aus einer großen Strauchform entsteht ein dekorativer Baum mit einem schönen trichterförmigen Wuchs, der später breiter wird. Die Wuchsweise hat Ähnlichkeit mit der von C. betulus. Einen deutlichen Unterschied sieht man allerdings bei der Rinde, die bei C. mit giftigen Teilenponica leicht graubraun ist und wobei die kleinen, dünnen Schuppen abfallen. Die relativ schmalen Blätter verfärben sich beim Austreiben rötlich. Der Blattrand ist scharf gesägt und die Blattspitzen spitz zulaufend. Die Unterseite des Blattes ist leicht behaart. Die Nussfrüchte befinden sich in kurzen und gedrungenen Kätzchen. Aufgrund der separaten Deckblätter haben die Dolden Ähnlichkeit mit Hopfenblüten und wirken dadurch sehr dekorativ. Sie werden circa 6 cm lang. Die Herbstfärbung ist goldgelb. Die Wurzeln wachsen ziemlich oberflächig. Zur Bodenverbesserung ist kompostiertes Blatt sehr geeignet.
trichterförmig, später breiter und rundlicher, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
grau, ein wenig gefurcht und schuppig
Blatt
schmal-eiförmig bis oval, hellgrün, 6 - 10 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
? Fruchtkätzchen gelbbraun, ± 4,5 cm, ? Kätzchen grün, ± 1,5 cm, April/Mai
Früchte
kleine Nüsse zwischen Deckblättern in losen Fruchtkätzchen
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
lehmhaltige Böden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden, verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
7a (-17,7 bis -15,0 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
sehr gut
Verwendung
dachgärten, kleine gärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
Japan
HochstammStammbuschmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt trocknen Bodenverträgt nassen BodenWindbeständigvasenförmighalboffene Kronegrüngelbwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit Zierwert
Carpinus japonica können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 15 m erreichen.
Carpinus japonica wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 15 m erreichen.
Die Blätter der Carpinus japonica werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Carpinus japonica ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Carpinus japonica mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab