Ist heimisch in der Mitte und im Osten Nordamerikas. Formt dort einen breiten, pyramidenförmigen bis runden Baum mit abhängenden Ästen. Bei der maximalen Höhe wird die Krone 15 - 20 m breit. Die Rinde ist grau bis graubraun gefärbt. Bei älteren Bäumen löst sich die Rinde in langen, dünnen, vertikalen Platten ab. Das große und zierliche Blatt ist zusammengestellt und zählt 5 schmale Blättchen. Das Spitzenblatt ist eirund, der Rest ist länglich. Die Herbstfarbe ist goldgelb. Die langen, männlichen, gelbgrünen Kätzchen und die weiblichen Blumenähren erscheinen im Mai nach der Blattentwicklung. Sie sind am Ende der Triebe gruppiert. Im Herbst erscheinen die circa 6 cm großen, essbaren Nüsse, die eine harte Schale haben. Carya hat ein tiefgehendes Wurzelsystem. Dieser Baum wird wenig in Kultur gebracht. Bei Carya ovata erscheinen erst im Alter von gut zwanzig Jahren die besonders charakteristischen, sich lösenden Rindenplatten, die an den Enden stark aufgerollt sind.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
? Kätzchen hellgrün, 8 - 12 cm, ? Blüten in Paaren, Mai
Früchte
runde Nuss in Fruchthülse, Ø 2 - 6 cm, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Osten und Mitte von Nordamerika
Synonyme
Carya alba NUTT
Hochstammmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständig1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngrünwachsen gemitteltgefiedertes Blattalle Artenalle HerbstfärbungenBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertEssbare Früchte
Häufig gestellte Fragen
Carya ovata
Carya ovata können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (30) m erreichen.
Carya ovata wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (30) m erreichen.
Die Blätter der Carya ovata werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Carya ovata ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Carya ovata mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab