Catalpa ×erubescens 'Purpurea' Catalpa ×erubescens 'Purpurea'

Bignoniaceae

Catalpa ×erubescens 'Purpurea' Catalpa ×erubescens 'Purpurea'

Ein mittelgroßer Baum mit einer halb offenen Krone, die zu Beginn pyramidenförmig ist, später jedoch eiförmig bis rund wird. Das harte Holz der Zweige ist zerbrechlich. Das zugespitzte und makellos glatt gerandete Blatt erscheint spät im Frühmit giftigen Teilenhr und ist dunkel purpurrot bis beinahe schwarz. Auch junge Zweige haben eine dunkle Farbe. Im Sommer verfärbt sich das Blatt dunkelgrün, es ist etwas kleiner als bei C. erubescens und fällt relativ früh ab. Die weißen, glockenförmigen Blüten sind kleiner als bei C. bignonioides und stehen in 25 bis 35 cm langen, aufrechten Rispen. Innen sind die Blüten gelb und mit kleinen braunen Punkten versehen. Ihnen folgen lange hülsenförmige Früchte mit einer Dicke von höchstens 1 cm. Diese bleiben den Winter über am Baum.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 12 (15) m
Breite
6-10m
Krone
breit pyramidenförmig, später eiförmig bis rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau, flach gefurcht
Blatt
herzförmig, purpurrot, später dunkelgrün, 13 - 18 cm
Blüte
weiß, in großen aufrechten Rispen, Juli/August (September)
Früchte
dünne Hülsenfrucht, bis zu 35 cm Länge
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
geringe Bodenanforderungen, nicht auf nassen Böden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
mäßig bis schlecht
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
A. Waterer, England, vor 1886
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) halboffene Krone grün braunrot Juli wachsen gemittelt auffallende Blüte Bienennährpflanze nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Catalpa ×erubescens 'Purpurea'

Catalpa ×erubescens 'Purpurea' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 (15) m erreichen.

Catalpa ×erubescens 'Purpurea' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 (15) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Catalpa ×erubescens 'Purpurea' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Catalpa ×erubescens 'Purpurea' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Catalpa ×erubescens 'Purpurea' blüht im juli.
General