Dieser Sorte wurde aus dem Samen der aus Pakistan stammenden Cedrus deodara gezüchtet. Der Baum hebt sich von seiner Gattung vor allem durch die Farbe der Nadeln ab, die intensiv blaugrau bis silbrig blaugrau sind. Auch die Zweige sind grau. Die Wuchsweise ist schmal pyramidenförmig - ein zweiter Unterschied zur übrigen Gattung. Die Nadeln stehen gruppenweise in Büscheln zu jeweils 30. Die eiförmigen, stehenden Zapfen stehen einzeln oder paarweise und sind oben rund. 'Karl Fuchs' ist im Vergleich zur übrigen Gattung weniger frostempfindlich. Ein windfreier und sonniger Standort ist jedoch vorzuziehen. Der Baum gedeiht nicht gut auf Böden mit hohem pH-Wert.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Cedrus deodara 'Karl Fuchs' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (30) m erreichen.
Cedrus deodara 'Karl Fuchs' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (30) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Cedrus deodara 'Karl Fuchs' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Cedrus deodara 'Karl Fuchs' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab