Im Herkunftsgebiet kann diese Zeder bis zu einer Höhe von 40 m auswachsen, bleibt jedoch im Kulturbau niedriger. In seiner Jugend wächst der Baum breit pyramidenförmig, später spreizen sich die Äste sich oben eher horizontal aus, wodurch eine charakteristische, tafelförmige Verzweigung entsteht. Auch die bräunlichen Seitenäste spreizen sich stark horizontal aus. Manchmal geht der Baum eher in die Breite als in die Höhe. Die dunkelgrünen Nadeln stehen in großen Büscheln von 20 bis 40 beieinander. Sie sind ziemlich kurz und robust. Die stehenden, graugrünen Zapfen stehen einzeln. Sie werden 5 - 12 cm hoch und 4 - 6 cm breit, sind kurz gestielt und färben sich bei der Reifung braun. Cedrus libani mag am liebsten warme und lange Sommer und verträgt Trockenheit. Neuanpflanzungen sind ziemlich frostempfindlich und erfordern eine gute Verankerung in den ersten Wachstumsmit giftigen Teilenhren. Cedrus libani wird im späteren Alter immer imposanter. Es gibt Exemplare, die 2000 Jahre alt sind, mit Stammdurchmessern von mehreren Metern.
Im jungen Alter pyramidenförmig, später tafelförmig verzweigt, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Rinde schwarzgrau, später mit Warzen, Zweige kahl bis leicht behaart
Blatt
Nadeln in Büscheln von 20 - 40, dunkelgrün, 0,7 - 3 cm lang , wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, gelbbraun, mit stehenden, männlichen Kätzchen, duftende Blüten
Früchte
violettbraune, trichterförmige Zapfen, 5 - 12 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten, solange sie gut durchlässig und nicht zu feucht sind
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
7a (-17,7 bis -15,0 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
sehr gut
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
Kleinasien, Nordafrika
KoniferenhochstammHochstammKoniferen SolitärTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende Sortenverträgt trocknen BodenWindbeständigbreit pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbwachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit ZierwertDuftende Blüten
Cedrus libani können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 -25 (40)m erreichen.
Cedrus libani wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 -25 (40)m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Cedrus libani ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Cedrus libani mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab