Relativ schnell wachsender, kleiner bis mittelgroßer Baum mit stark herabhängenden Ästen, wodurch eine breite Hängeform entsteht. Kann schließlich bis zu ca. 8 m hoch und mindestens genauso breit werden. Die Rinde ist grau und löst sich in späteren Jahren in Streifen ab. Das nahezu runde Blatt ist beim Austreiben hellbronzegrün und färbt sich im Sommer (blau)grün. Die Herbstfarbe ist braungelb bis orangegelb. Wie für die Art charakteristisch duftet das abgefallene Blatt angenehm würzig/zimtig. Wurde bereits im 17. Jh. an einem buddhistischen Tempel auf der mit giftigen Teilenpanischen Insel Honshu kultiviert. Fühlt sich wohl in einem lockeren, vorzugsweise lehmhaltigen Boden. Verträgt Trockenheit schlecht. Das Frühlingsblatt ist empfindlich gegen Nachtfrost. Eignet sich ausgezeichnet als Solitärbaum in einem großen Garten oder Park.
lockerer, am liebsten lehmhaltiger und nicht zu trockener Boden, verträgt keine Trockenheit
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
mäßig bis gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm
Ursprung
Japan, ca. 17. Jahrhundert
Synonyme
Cercidiphyllum magnificum f. pendulum
Hochstammsaure BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)breit vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Kroneblaugrüngrünorange/rotfrüher Austriebwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum'
Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 m erreichen.
Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 m erreichen.
Die Blätter der Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' werden im Herbst gelb, orange.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Cercidiphyllum japonicum 'Pendulum' blüht im april.