Von einem breit gespreizten Strauch wächst C. canadensis zu einem schönen, oft mehrstämmigen, mittelgroßen Solitairbaum aus. Der Stamm ist grau und flach gefurcht, in späterem Alter kann sich die Rinde in kleinen Plättchen lösen. Das Blatt ist breit herzförmig mit einer spitzen oder zugespitzten Endung. Vor der Blattentwicklung erscheinen die Blüten. Diese stehen in kompakten Bündeln beieinander auf alten Zweigen, Ästen oder auf dem Stamm. Die platten Hülsenfrüchte bleiben den ganzen Winter über am Baum hängen. Es ist ein tief wurzelnder Baum mit einem groben Wurzelsystem. Wächst am Besten an geschützten, sonnigen und nährstoffreichen Stellen und ist sehr winterfest. Die hübsche Sorte 'Forest Pansy' hat ein dunkles bis purpurrotes Blatt.
hellrosa bis blaß rot, in Bündeln, April/Mai , duftende Blüten
Früchte
braune, platte Hülsenfrüchte, bis zu 8 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
kalkhaltiger Sand- oder Lehmboden, nicht zu naß
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kleine gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Osten und Mitte Nordamerikas
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)halboffene KronegrünrosaAprilwachsen gemitteltauffallende Blütealle ArtenBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertDuftende Blüten
Cercis canadensis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 (12) m erreichen.
Cercis canadensis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 (12) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Cercis canadensis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Cercis canadensis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab