Cornus officinalis Japanische Kornelkirsche

Cornaceae

Cornus officinalis Japanische Kornelkirsche

Mittelgroßer Baum bis ca. 8. m mit anfänglich pyramidenförmiger Krone, die später breit eiförmig wird. Durch die etwas aushängenden Seitenäste in späteren Jahren wird die Krone schließlich fast rund. Die hellgrünen Blätter färben sich im Herbst hellrot. Die gelben Blüten stehen in kleinen Schirmen und gehen etwa Mitte Februar auf. Der Baum wird am besten als asiatisches Pendant zu C. mas betrachtet. Der bedeutendste Unterschied ist, dass die Blätter des C. officinalis 6 bis 7 statt 3 bis 5 Seitenadern haben und die jungen Zweige braun statt grün sind. Außerdem blüht C. officinalis ca. eine Woche früher als C. mas. Der Baum erfordert einen ziemlich trockenen, vorzugsweise warmen Standort in einem kalkreichen, leicht lehm- oder sandhaltigen Boden.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
6-8 (10) m
Breite
6-8m
Krone
breit eiförmig bis rund, dichte Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
junge Zweige braun, Rinde graubraun und olivgrün abschuppend
Blatt
eiförmig bis oval, glänzend grün, 5-12 cm
Herbstfärbung
Rot
Blüte
in kleinen Schirmen, gelb, Februar/März
Früchte
glänzend rote Beeren, essbar, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
ziemlich trockener, kalkreicher, leicht lehm- oder sandhaltiger Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
Nordostchina, Japan und Korea
Hochstamm Stammbusch mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte verträgt trocknen Boden Windbeständig breit eiförmig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Krone grün gelb Februar wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Arten alle Herbstfärbungen Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Essbare Früchte Kletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Cornus officinalis

Cornus officinalis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 (10) m erreichen.

Cornus officinalis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 (10) m erreichen.

Die Blätter der Cornus officinalis werden im Herbst rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Cornus officinalis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Cornus officinalis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Cornus officinalis blüht im februar.
General