Crataegus laevigata 'Plena' Crataegus laevigata 'Plena'

Rosaceae

Crataegus laevigata 'Plena' Crataegus laevigata 'Plena'

Crataegus laevigata 'Plena' ist ein Baum mit einer dichten, breiten, mehr oder weniger runden Krone und einer Höhe bis zu 10 m. Der Stamm und die Äste sind grau gefärbt. Die Äste sind dornig und mit circa 2,5 cm langen und gemein scharfen Dornen besetzt. Das Blatt ist auffallend dunkelgrün und 3-5 lappig. Die gefüllten Blüten stehen in Dolden und verfärben sich von weiß nach schmutzigrosa. 'Plena' ist steril und trägt keine Früchte. Der Baum verlangt einen nährstoffreichen, nicht zu nassen Boden. Der Boden muss kräftig genug sein, da der Baum bei einer unzureichenden Verwurzlung empfindlich gegen Wind ist. Geeignet für Parks, Straßen und Gärten. Klimazone: 5a
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 m
Breite
6-8m
Krone
rund, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Zweige dunkelbraun, dornig, Rinde braungrau, in kleinen Platten ablösend
Blatt
eiförmig, 3-/5-lappig, sehr dunkelgrün, 3-6 cm
Blüte
weiß, schmutzigrosafarben verblühend, gefüllt, in Dolden, Mai-Juni
Früchte
keine, fruchtlose Sorte
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
niedrige Bodenanforderungen, vorzugsweise in ziemlich schwerem Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, kleine gärten
Form
Hochstamm
Ursprung
ca. 1770
Synonyme
Crataegus laevigata 'Alboplena'
Hochstamm Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte halboffene Krone grün rosa Mai früher Austrieb wachsen gemittelt auffallende Blüte Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend fruchtlose Sorte ja
Häufig gestellte Fragen
Crataegus laevigata 'Plena'

Crataegus laevigata 'Plena' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.

Crataegus laevigata 'Plena' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Crataegus laevigata 'Plena' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Crataegus laevigata 'Plena' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Crataegus laevigata 'Plena' blüht im mai.
General