Crataegus ×media 'Paul's Scarlet' Echter Rotdorn

Rosaceae

Crataegus ×media 'Paul's Scarlet' Echter Rotdorn

Manchmal als Strauch, meistens jedoch als Baum anzutreffen. Mit kräftigen Seitenästen, die breit auswachsen, entsteht auf die Dauer eine mehr oder weniger runde, offene Kronenform. Im erwachsenen Alter kann eine Breite von 6 bis 7 m erreicht werden. Der Stamm und die Äste sind grau gefärbt. Die Äste sind nicht so dornig wie bei der Art. Die Dornen sind circa 2,5 cm lang und gemein scharf. Das dunkelgrüne Blatt ist an der Unterseite heller. Im Frühmit giftigen Teilenhr ist der ganze Baum überdeckt mit Blüten, die sich von einfarbig rot nach blassrot verfärben. Die kräftigen und harten Wurzeln verankern sich sehr tief und breitflächig. Der Boden muss kräftig sein, da der Baum bei einer unzureichenden Verwurzlung empfindlich gegen Wind ist. Der Baum ist nicht empfindlich gegen Luftverschmutzung. Er wird besonders gerne in kleinen Gärten angepflanzt. Er verträgt bepflasterte Standorte.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
6 - 8 (10) m
Breite
6-8m
Krone
breit-kegelförmig, später rund, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Rinde braungrau, in kleinen Plättchen loslassend, dornige Zweige
Blatt
eiförmig, 3-5 lappig, dunkelgrün, 3 - 6 cm
Blüte
rote, gefüllte Blüten in Dolden, Mai - Juni
Früchte
keine, fruchtlose Sorte
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchslos, am liebsten nicht zu trocken
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
alleen und breite straßen, kleine gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Wm. Paul, England, 1860
Synonyme
Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet'
Hochstamm mehrstämmige Baum Lehmboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte halboffene Krone grün orange/rot Mai wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Arten Bienennährpflanze nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend fruchtlose Sorte ja
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Crataegus ×media 'Paul's Scarlet'

Crataegus ×media 'Paul's Scarlet' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 (10) m erreichen.

Crataegus ×media 'Paul's Scarlet' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 (10) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Crataegus ×media 'Paul's Scarlet' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Crataegus ×media 'Paul's Scarlet' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Crataegus ×media 'Paul's Scarlet' blüht im mai.
General