Crataegus ×persimilis Pflaumenblättriger Weißdorn

Rosaceae

Crataegus ×persimilis Pflaumenblättriger Weißdorn

Ein kleiner Baum mit einer breiten, abgeflachten Krone. Er wird auf die Dauer circa 7 m hoch und breit. Die weit abstehenden Äste sind bedeckt mit leicht gebogenen, circa 4 - 5 cm großen Dornen. Der Stamm und die Äste sind graubraun gefärbt. Das Blatt ist glänzend dunkelgrün, hat einen scharf gesägten Blattrand und färbt sich im Herbst flammend orange bis rot. C. persimilis blüht überschwänglich mit weißen Blüten in filzigen Dolden, die im Herbst zahlreiche Früchte bilden. Diese sind hellrot, haben einen Durchmesser von circa 1 cm und bleiben lange am Baum haften. Sie fallen alle gleichzeitig ab, was auf bepflasterten Standorten Probleme verursachen kann. Die Wurzeln bestehen aus einzelnen tiefgehenden Wurzeln mit wenigen Haarwurzeln. Gut beständig gegen Frost und Trockenheit. Durch die niedrige Verästelung ist der Baum nicht so sehr für Straßen geeignet.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
5 - 8 m
Breite
5-8m
Krone
abgeflacht kugelförmig, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Rinde graubraun, etwas gefurcht, glatte, braune Äste
Blatt
breit-oval, glänzend dunkelgrün, 5 - 10 cm
Herbstfärbung
Orange, Rot
Blüte
weiß, in Dolden, Mai/Juni
Früchte
rund, hellrot, zahlreich
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
verträgt keine nassen Böden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
unbekannt, wird bereits seit dem 18. Jahrhundert in Europa gezüchtet
Synonyme
Crataegus x prunifolia
Hochstamm mehrstämmige Baum Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte Windbeständig abgeflacht kugelförmig rund halboffene Krone grün Mai wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert ja
Häufig gestellte Fragen
Crataegus ×persimilis

Crataegus ×persimilis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 8 m erreichen.

Crataegus ×persimilis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 8 m erreichen.

Die Blätter der Crataegus ×persimilis werden im Herbst orange, rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Crataegus ×persimilis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Crataegus ×persimilis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Crataegus ×persimilis blüht im mai.
General