Fraxinus angustifolia 'Raywood' Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Oleaceae

Fraxinus angustifolia 'Raywood' Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Gesunde, jedoch nicht kräftig wachsende Selektion mit einer etwas unregelmäßigen Kronenform. F. angustifolia 'Flame' und 'Wollastonii' sind identisch mit 'Raywood' und können darum als Synonym betrachtet werden. Der Hauptast wächst aufrecht und die gestellartigen Äste sind schräg aufragend. Die Rinde ist grau und in höherem Alter tief gefurcht, Zweige verfärben sich von olivgrün ins graugrüne. 'Raywood' besitzt als junger Baum eine geschlossene Krone, ältere Bäume werden halb offen. Das glänzende, tiefgrüne Blatt besteht aus 9 - 13 schmalen Teilblättchen. Diese sind circa 5 - 10 cm lang. Im Herbst verfärbt sich das Blatt ornageartig bis tief violettrot. Auf wärmerem Boden und in einem warmen Herbst ist die Herbstfarbe intensiver. Nach der auffälligen Blüte findet keine Befruchtung statt. Auf fruchtbaren Böden ist das Wachstum oft schneller als auf kargen Böden. Dies kann dann Astbruch zur Folge haben.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15 - 20 m
Breite
8-12m
Krone
breit eiförmig bis rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
in höherem Alter tief gefurcht
Blatt
ungleichmäßig gefiedert, 9 - 13 Blättchen, tiefgrün, 15 - 25 cm, gefiedertes Blatt
Herbstfärbung
Orange, Rot, Lila
Blüte
unauffällig gelbgrün, in kleinen Rispen, April
Früchte
keine , fruchtlose Sorte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nicht zu nährstoffreicher Boden, da er sehr schnell wächst
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden, verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
schlecht bei zu schnellem Wachstum
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Australien, 1920
Synonyme
Fraxinus a. 'Flame', Fraxinus a. wollastonii
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden verträgt nassen Boden breit eiförmig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelbgrün später Austrieb wachsen gemittelt gefiedertes Blatt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) fruchtlose Sorte
Ähnliche Projekte
Häufig gestellte Fragen
Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Fraxinus angustifolia 'Raywood' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 m erreichen.

Fraxinus angustifolia 'Raywood' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 m erreichen.

Die Blätter der Fraxinus angustifolia 'Raywood' werden im Herbst orange, rot, lila.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Fraxinus angustifolia 'Raywood' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Fraxinus angustifolia 'Raywood' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Fraxinus angustifolia 'Raywood' blüht im april.
General