Fraxinus ornus besitzt eine breit ovale bis runde, unregelmäßige Krone. Erwachsene Exemplare können eine Höhe von 15 m erreichen, werden jedoch normalerweise nicht höher als circa 10 m. Die graue Rinde ist glatt. Das ungleichmäßig gefiederte Blatt ist blaugrün bis mattgrün, wird 20 - 25 cm groß und besteht aus 7 Blättchen, die einen fein gesägten Blattrand haben. Im Gegensatz zu F. excelsior besitzt F. ornus braune bis violettartige, filzartige graue Blattknospen. Blüht mit weißen bis cremeweißen stark duftenden Blüten in auffälligen, aufrechten und oberständigen Rispen. Diese erscheinen nach der Blattentwicklung im Mai/Juni. F. ornus bildet geflügelte Nüsse mit einer Länge von circa 3 cm, die in Rispen beieinander stehen. Der Baum ist anwendbar als Parkbaum und geeignet für Industriegebiete. Verträgt trockeneren, kalkhaltigen Boden. Gut beständig gegen Wind.
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteLicht liebende Sortenverträgt Streusalzverträgt trocknen BodenWindbeständig1e Größe, höher als 12 mhalboffene KronegrünMaispäter Austriebwachsen gemitteltauffallende Blütegefiedertes Blattnicht giftig (in der Regel)Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Fraxinus ornus
Fraxinus ornus können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 15 m erreichen.
Fraxinus ornus wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 15 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Fraxinus ornus ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Fraxinus ornus mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab