In der Mitte und im mittleren Westen der Vereinigten Staaten kommt dieser Baum vor allem auf nassen Böden vor. Aber auch an trockeneren Stellen kann dieser Baum angetroffen werden. Die lose, offene Krone besitzt einen bizarr wachsenden Mittelast. Der Stamm ist grau und mit flachen Furchen versehen. In Amerika ein wichtiger Holzproduzent. Stamm und Äste besitzen scharfe, verzweigte Dornen. Die dornenlose Form f. inermis ist darum eine beliebte Alternative. Das große gefiederte Blatt schlägt spät aus und verfärbt sich im Herbst goldgelb. Die einzelnen Blättchen sind circa 3 cm groß. Nach der Blüte erscheinen Hülsen, die manchmal bis zu 45 cm lang werden. Sie sind sichelförmig, platt und meist etwas gedreht, in erster Linie gelbgrün, später braunrot. Bis tief in den Winter am Baum bleibend. Besitzt tiefgehende Wurzeln mit vielen Verzweigungen. Verträgt gut harten Boden. Gleditsia triacanthos hat gefährlich scharfe und verzweigte Dornen an Stamm und Ästen. Inzwischen sind auch dornenlose Sorten erhältlich.
einzeln oder paarig gefiedert, frischgrün, 15 - 35 cm, gefiedertes Blatt
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
? in hellgrünen Trauben, ? in Ähren, Mai/Juni
Früchte
sichelförmige Hülsen, 30 - 45 cm
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
leichte Böden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
alleen und breite straßen, kübel, dachgärten, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Nordamerika
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteLicht liebende Sortenverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen BodenWindbeständig1e Größe, höher als 12 moffene Kronegrüngrünspäter Austriebwachsen schnellgefiedertes Blattalle HerbstfärbungenBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit Zierwert
ja
Zukunftsbaum
Gleditsia triacanthos können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m, schnellwachsend erreichen.
Gleditsia triacanthos wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m, schnellwachsend erreichen.
Die Blätter der Gleditsia triacanthos werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Gleditsia triacanthos ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Gleditsia triacanthos mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab