Bizarr wachsender Baum mit einer Höhe von 15 – 20 (25) m. Besitzt einen grauen Stamm mit flachen Furchen und das junge Blatt ist rotbraun. Der Name f. inermis ist ein Sammelname für diverse dornenlose Formen des G. triacanthos. Bei der Anpflanzung werden Straßen und Alleen daher bevorzugt. Das bis zu 20 cm lange, gefiederte Blatt schlägt spät aus, die einzelnen Blättchen sind circa 3 cm groß. Im Sommer sind sie frischgrün, im Herbst goldgelb. Nach der Blüte erscheinen sichelförmige Hülsen, die manchmal bis zu 45 cm lang werden können. Sie verfärben sich von gelbgrün ins Braunrote und bleiben bis tief in den Winter am Baum. Klimazone: 5a
Gleditsia triacanthos f. inermis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 (25) m, schnellwachsend erreichen.
Gleditsia triacanthos f. inermis wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 (25) m, schnellwachsend erreichen.
Die Blätter der Gleditsia triacanthos f. inermis werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Gleditsia triacanthos f. inermis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Gleditsia triacanthos f. inermis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab