Großer, breiter Strauch von bis zu ca. 5 m Höhe mit einer dichten, etwas knorrigen Verästelung. Die jungen Zweige sind graubraun und leicht behaart. Die verkehrt eiförmigen bis runden Blätter sind mattgrün und leicht behaart und färben sich im Herbst gelb. Die Blätter sind 10 bis 13 cm groß. Die Blüten stehen in kompakten, geclusterten, achselständigen Trauben. Die einzelnen Blüten sind bis zu ca. 4 cm groß und bestehen aus 4 schmalen, goldgelben Kronblättern und einem braunroten Kelch. Sie öffnen sich zwischen Dezember und Januar. 1879 wurden Samen von China nach England geschickt, doch es dauerte 20 Jahre, bis die Qualitäten dieser Art entdeckt wurden.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
HochstammStammbuschmehrstämmige Baumsaure BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) 3e Größe, kleiner als 6 m dichte KronegrüngelbDezemberwachsen gemitteltauffallende Blütealle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsend
Häufig gestellte Fragen
Hamamelis mollis
Hamamelis mollis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 m erreichen.
Hamamelis mollis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 m erreichen.
Die Blätter der Hamamelis mollis werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Hamamelis mollis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Hamamelis mollis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab