Ilex aquifolium Gewöhnliche Stechpalme, Hülse

Aquifoliaceae

Ilex aquifolium Gewöhnliche Stechpalme, Hülse

Von einem Strauch zu einem kleinen oder mittelgroßen Baum mit pyramidenförmiger bis breit ovaler Krone heranwachsend. Die Krone ist sehr dicht verästelt. Dieser Effekt wird durch die starken wintergrünen Blätter verstärkt. Die Blätter sind glänzend dunkelgrün und haben einen stark gewellten Rand mit einigen kräftigen Stacheln. Die Blüten sind klein und unauffällig. Den weiblichen Blüten folgen glänzend rote, fleischige Steinfrüchte, die in der Praxis als „Beeren“ bezeichnet werden. Die Gewöhnliche Stechpalme ist von Natur aus heimisch in Westeuropa und eine wichtige Pflanze in der Kulturgeschichte verschiedener Völker. Fühlt sich wohl in humusreichem, feuchtigkeitshaltendem, aber gut durchlässigem Boden und verträgt sowohl sauren als auch kalkhaltigen Boden. Neben der Verwendung als Parkbaum, in schmalen Straßen oder in Gärten eignet sich die Gewöhnliche Stechpalme auch hervorragend als Heckenpflanze. Es sind Dutzende von Sorten bezeichnet, davon viele mit bunten Blättern.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
5-10 (15) m
Breite
3-5m
Krone
pyramidenförmig bis breit oval, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige grün, Rinde hellgrünbraun, glatt
Blatt
oval bis länglich-eiförmig, glänzend dunkelgrün, Rand gewellt und scharf bestachelt, 3,5-8 cm, wintergrünes Blatt
Blüte
eingeschlechtig, weiß, in Bündeln in den Blattachseln, Mai/Juni
Früchte
fleischige Steinfrucht, ca. 5 mm, rot
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
mit giftigen Teilen
Bodenart
humusreicher, feuchtigkeitshaltender, aber gut durchlässiger Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten, küstengebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm
Ursprung
West-, Zentral- und Südeuropa, Nordafrika und Naher Osten
Hochstamm saure Boden kalkreiche Boden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte Windbeständig breit pyramidal 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Krone grün wachsen gemittelt Nährbaum für Vögel mit giftigen Teilen Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Ilex aquifolium

Ilex aquifolium können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5-10 (15) m erreichen.

Ilex aquifolium wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5-10 (15) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ilex aquifolium ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ilex aquifolium mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Ilex aquifolium blüht im mai.
General