Juglans regia Gemeine Walnuß, Edelnuß

Juglandaceae

Juglans regia Gemeine Walnuß, Edelnuß

Schon mit giftigen Teilenhrhundertelang in Kultur und auswachsend zu einem stattlichen Baum von circa 30 m Höhe. Die fast runde Krone wird von schweren Ästen geformt. Der alte Stamm ist hellgrau mit tiefen, unregelmäßigen, vertikalen Furchen. Das unpaarig gefiederte Blatt wird 20 - 30 cm lang und hat 2 - 4 (6) gegenständige Blattpaare. Die Teilblättchen sind eirund bis oval und circa 8 - 12 cm. Nach der Blattentwicklung erscheinen die grünen, männlichen Kätzchen (circa 7 cm) und die kleineren, weiblichen Blüten, die in Gruppen von 2 oder 3 zusammen stehen. Die grüne, nahezu rundliche Frucht hat eine glatte Hülse, die anfangs noch kurz und drüsig behaart ist. Die hellbraune Nuss ist gefurcht und schmeckt sehr lecker. Nüsse erscheinen erst bei circa 15jährigen Exemplaren. Wurzelt sehr tief und bevorzugt einen tiefen, gut durchlässigen, lockeren Boden. Wichtiger Holzproduzent.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15 - 30 m
Breite
15-30m
Krone
rund, unregelmäßig, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
hellgrauer, tiefgefurchter Stamm, junge Äste graubraun
Blatt
unpaarig gefiedert, hellgrün, 20 - 30 cm, gefiedertes Blatt
Blüte
? hängende Kätzchen circa 6 - 8 cm, ? 2 bis 3 zusammen, Mai/Juni
Früchte
Walnüsse, oberflächlich gefurchte, grüne Fruchthülse, essbar, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
Kalk- und feuchtigkeitshaltender Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Südosteuropa, Kleinasien bis in den Himalamit giftigen Teilen und Westchina
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün grün später Austrieb wachsen gemittelt gefiedertes Blatt nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Essbare Früchte Kletterbaum
Ähnliche Projekte
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Juglans regia

Juglans regia können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 30 m erreichen.

Juglans regia wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 30 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Juglans regia ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Juglans regia mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Juglans regia blüht im mai.
General