Kleiner bis mittelgroßer Baum mit einer etwas ungleichmäßig geformten, runden bis fächerförmigen Krone. Die jungen Zweige sind intensiv orangerot, während die Blätter bronzefarben austreiben. Später färben sich die einjährigen Zweige hellgelbbraun und die Blätter gelbgrün. Auch die Triebe, die im Sommer gebildet werden, haben diese auffälligen Farben. Die (doppelt) gefiederten Blätter können bis zu 50 cm lang sein. Die Rinde des Stamms wird schließlich graubraun und ist flach gefurcht. Die Blüte und die Früchte sind charakteristisch für die Art, aber im Allgemeinen trägt ‘Coral Sun’ weniger Früchte als für die Sorte üblich. Stellt niedrige Bodenanforderungen, bevorzugt jedoch einen sonnigen, geschützten Standort.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
rund bis fächerförmig, ungleichmäßig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
junge Zweige leuchtend orangerot, Rinde graubraun, flach gefurcht
Blatt
(doppelt) gefiedert, bist 50 cm, 7- bis 9-jochig, Teilblättchen, gelbgrün, gefiedertes Blatt
Herbstfärbung
Gelb, Orange
Blüte
gelb, in endständigen Rispen, Juli/August
Früchte
blasenförmig, bronzefarben, ca. 4,5 cm, Samen schwarz
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
niedrige Bodenanforderungen, verträgt Trockenheit
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
H. Kolster, Boskoop, Niederlande, 1993
Hochstammmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen Bodenhalboffene KronegrüngelbgelbJuliwachsen gemitteltauffallende Blütegefiedertes Blattalle HerbstfärbungenBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Koelreuteria paniculata 'Coral Sun'
Koelreuteria paniculata 'Coral Sun' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.
Koelreuteria paniculata 'Coral Sun' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.
Die Blätter der Koelreuteria paniculata 'Coral Sun' werden im Herbst gelb, orange.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Koelreuteria paniculata 'Coral Sun' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Koelreuteria paniculata 'Coral Sun' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Koelreuteria paniculata 'Coral Sun' blüht im juli.