Kleiner, mitunter mehrstämmiger Baum mit einer etwas ungleichmäßig geformten, vasenförmigen Krone von bis zu ca. 8 m Höhe, meistens jedoch niedriger. Die alte Rinde schuppt in dünnen Platten ab, wodurch die darunterliegende Rinde sichtbar wird. Diese variiert von Hellbraun bis Tiefzimtbraun, sodass ein attraktives Muster von braungrauen und rosafarbig-braunen Farbtönen entsteht. Die Blätter treiben gelbgrün aus und färben sich im Sommer dunkelgrün. Die Blüten stehen in großen, endständigen Rispen. Sie fallen durch die stark gekräuselten Blütenblätter (Kronblätter) auf. Die Blütenfarbe variiert von Natur aus zwischen Weiß, Rosa und Rotviolett. Die Herbstfarbe von weißblühenden Bäumen ist für gewöhnlich Gelb. Bei Bäumen, die rosafarben oder rotviolett blühen, ist die Herbstfarbe Orange, Rot oder Purpur. Stellt niedrige Bodenanforderungen, bevorzugt jedoch einen sonnigen, geschützten Standort. Verträgt Trockenheit.
junge Zweige hellbraun, geflügelt, Rinde hellbraungrau, in dünnen Platten abschuppend
Blatt
gegenüberstehend, eiförmig bis elliptisch, 3-5 cm, grün
Herbstfärbung
Gelb, Orange, Rot
Blüte
weiß, rosafarben oder (rot)violett, 3-4 cm, in endständigen Rispen, 15-20 cm, Juli/September
Früchte
trockene Kapselfrucht, dunkelbraun
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
niedrige Bodenanforderungen, verträgt Trockenheit
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
8a (-12,2 bis -9,5 °C)
Windbeständig
mäßig
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
China
Hochstammmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte Standorteverträgt trocknen Bodenvasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünrosaJuliwachsen gemitteltauffallende Blütealle Artenalle HerbstfärbungenBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)malerisch wachsend
Lagerstroemia indica können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4-8 m erreichen.
Lagerstroemia indica wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4-8 m erreichen.
Die Blätter der Lagerstroemia indica werden im Herbst gelb, orange, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Lagerstroemia indica ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Lagerstroemia indica mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab