Larix decidua Europäische Lärche

Pinaceae

Larix decidua Europäische Lärche

Laubabwerfende Konifere mit geradem Stamm und regelmäßigem Wuchs, mit horizontal abstehenden Ästen. Die Krone ist zunächst noch schmal, wird jedoch später breit und pyramidenförmig. Schnellwüchsiger Baum, der Höhen über 30 m und eine Breite von ca. 15 m erreicht. Die Rinde ist dunkel-rotbraun, schuppig und erreicht eine Dicke von bis zu ca. 10 cm. Die jungen Zweige sind kahl, gelblich und stark abhängend. Auf Kurztrieben befinden sich die Nadeln, die in Büscheln zu 30 - 40 stehen. Sie sind vor allem im Frühmit giftigen Teilenhr frischgrün und färben sich im Spätherbst goldgelb. Die Zapfen enthalten 40 - 50 Samenschuppen, die keinen umgebogenen Rand haben, dies im Gegensatz zu L. kaempferi. Erfordert einen sonnigen Standort mit viel Platz. Von Natur aus im Alpenraum einheimisch, findet jedoch inzwischen auch häufig anderswo in der Forstwirtschaft Verwendung.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
25 - 35 (45) m, schnellwachsend
Breite
12-15m
Krone
schmal pyramidenförmig, später breit pyramidenförmig, offene Krone , malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
dunkel/gräulich rotbraun, schuppig, Zweige gelblich und kahl
Blatt
Nadeln, in Büscheln bis 40 Stück, frisches grün, 1 - 3,5 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
unauffällig, eiförmig, ? 1 - 1,5 cm rotbraun, ? 0,5 - 1 cm gelblich, April
Früchte
eiförmige Zapfen, 2 - 5 cm, zunächst dunkelrot, später dunkelbraun
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, außer saure Böden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
Europa
Synonyme
Larix europaea
Koniferenhochstamm Hochstamm Stammbusch mehrstämmige Baum Koniferen Solitär kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m offene Krone grün gelb früher Austrieb wachsen schnell alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Kletterbaum
Verwendungen und Inspiration
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Larix decidua

Larix decidua können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 25 - 35 (45) m, schnellwachsend erreichen.

Larix decidua wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 25 - 35 (45) m, schnellwachsend erreichen.

Die Blätter der Larix decidua werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Larix decidua ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Larix decidua mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Larix decidua blüht im april.
General