Wunderschöne Sorte mit einem gleichmäßigen, pyramidenförmigen Wachstum von bis zu ca. 20 m. Die jungen Blätter sind leicht purpurfarben nuanciert und rotstielig. Die Blätter sind etwas kleiner als für die Art charakteristisch. Im Sommer ist das Laub hellgrün, während es sich im Herbst orangerot bis tiefviolett färbt. Die Zweige und der Stamm sind auffällig dicht mit Korkleisten besetzt. Das sorgt vor allem im Winter für ein schönes Erscheinungsbild. Die Blüten sind unauffällig. Ihnen folgen runde, stachelige Kapselfrüchte, die im Winter am Baum hängen bleiben. ‘Palo Alto’ wurde aufgrund seines gleichmäßigen Wachstums, seiner schönen Herbstfarben und seine deutlichen Korkleisten selektiert. Fühlt sich wohl in fruchtbarem, feuchtigkeitshaltendem Boden und verträgt keine langanhaltende Trockenheit.
Liquidambar styraciflua 'Palo Alto' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Liquidambar styraciflua 'Palo Alto' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Die Blätter der Liquidambar styraciflua 'Palo Alto' werden im Herbst gelb, orange, rot, lila.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Liquidambar styraciflua 'Palo Alto' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Liquidambar styraciflua 'Palo Alto' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Liquidambar styraciflua 'Palo Alto' blüht im april.