Großer Baum mit breit pyramidenförmiger, ziemlich offener Krone. Die Gerüstäste stehen in einem ziemlich großen Winkel zum Stamm. Die graue Rinde ist gefurcht. Die jungen Zweige sind hellgelbgrün und weisen kaum Korkleisten auf. Die Blätter sind glänzend graugrün mit ungleichmäßigem, cremeweißem Rand und manchmal mit Punkten. Den unauffälligen Blüten folgen stachelige Fruchtkapseln, die im Winter am Baum hängen bleiben. Hat keine wirkliche Herbstfärbung, aber die grünen Teile färben sich rosig, wodurch ein besonderer Effekt erzielt wird. In der Vergangenheit wurden verschiedene silber- und goldgescheckte Sorten unter dem Namen ‘Variegata’ gezüchtet. Um wieder für Klarheit zu sorgen, wurde dieser Baum schließlich ‘Silver King’ getauft. Aparter Alleebaum, der sich für Parks, breite Straßen und Alleen oder für Grünstreifen eignet. Fühlt sich wohl in fruchtbarem, feuchtigkeitshaltendem Boden und verträgt keine langanhaltende Trockenheit.
breit pyramidenförmig, relativ offen, halboffene Krone, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
dunkelgrau, gefurcht, kaum Korkleisten an Ästen und Zweigen
Blatt
handförmig gelappt, 5-lappig, glänzend graugrün mit ungleichmäßigem, cremeweißem Rand, 7-14 cm lang
Blüte
gelbgrün, unauffällig, April/Mai
Früchte
runde, stachelige Kapselfrucht an langem Stiel, ca. 3-3,5 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
fruchtbarer, lehmhaltiger Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm
Synonyme
Liquidambar styraciflua 'Variegata'
Hochstammsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen Bodenbreit pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronebunt creme/grüngelbgrünspäter Austriebwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertZukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Liquidambar styraciflua 'Silver King'
Liquidambar styraciflua 'Silver King' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 m erreichen.
Liquidambar styraciflua 'Silver King' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Liquidambar styraciflua 'Silver King' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Liquidambar styraciflua 'Silver King' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Liquidambar styraciflua 'Silver King' blüht im april.