Mittelgroßer bis großer Baum mit einer säulenförmigen Krone, die auch in späteren Jahren schlank bleibt. Der Originalbaum war in einem geschätzten Alter von 30 Jahren nur ca. 3 m breit. Die Gerüstäste wie auch die dünneren Zweigen sind gerade hochwachsend. Sie haben keine Korkleisten. Den unauffälligen Blüten folgen stachelige Fruchtkapseln, die im Winter am Baum hängen bleiben. Don Shadow entdeckte in den 1980er Jahren einen ausgewachsenen Baum als wilden Sämling am Ufer eines kleinen Sees in einem Naturschutzgebiet. Der Originalbaum wurde ca. 2007 umgesägt, laut Shadow „von einem Mann, der einen Platz brauchte, um seine Angelausrüstung abzustellen.“ Eignet sich als Park-, Allee- und Straßenbaum. Fühlt sich wohl in fruchtbarem, feuchtigkeitshaltendem Boden und verträgt keine langanhaltende Trockenheit.