Maclura ist ein monotypisches Geschlecht, was bedeutet, daß es hiervon lediglich eine Gattung gibt. Der Baum wächst in der Natur im Süden Nordamerikas. Er wurde nach den Osage-Indianern benannt aufgrund der Tatsache, daß diese das Holz des Maclura für die Herstellung von unter anderem Bögen und Äxten benutzten. Die Krone ist breit und mehr oder weniger abgeflacht. Die Äste haben scharfe Dornen, hierdurch in Nordamerika oft als Heckenpflanze verwendet. Die Blattform ist variabel, die Endung ist jedoch immer lang zugespitzt, die Herbstfarbe ist gelb. Es ist ein zweihäusiger Baum; es gibt weibliche und männliche Exemplare. Die unauffällige Blüte wird von, ein wenig Apfelsinen gleichenden, aromatischen Früchten gefolgt. Die warzenartige Fruchthaut ist zu Beginn grüngelb, verfärbt sich jedoch später orangegelb. Mäßig winterfest.
breit gespreitzt bis rund, dichte Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Rinde orangebraun bis graubraun, Zweige olivgrün mit Dornen
Blatt
eiförmig bis oval, dunkelgrün, 4 - 15 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
unauffällig, grün, zweihäusig, Juni
Früchte
gelbgrüne bis orangegelbe warzenförmige Frucht, Ø 8 - 14 cm
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
fruchtbarer Boden, kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Süd(westen) der Vereinigten Staaten
Hochstammmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen Boden1e Größe, höher als 12 mdichte Kronegrüngrünwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit Zierwert
ja
Maclura pomifera können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 (20) m erreichen.
Maclura pomifera wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 (20) m erreichen.
Die Blätter der Maclura pomifera werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Maclura pomifera ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Maclura pomifera mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab