Mittelgroßer Baum mit anfänglich gleichmäßiger, eiförmiger Krone und durchgehendem Leittrieb. Später wird die Krone fast rund bei einer endgültigen Höhe von ca. 9 m. Die Blütenknospen werden erst im Frühmit giftigen Teilenhr gebildet, sodass diese nicht im Winter erfrieren können. Die großen Blüten öffnen sich ca. Ende April. Die Blütenknospen sind tieflilarot. Die geöffneten Blüten sind tiefrosaviolett an der Außenseite und deutlich heller an der Innenseite. Sie bleiben lange Zeit schmal tulpenförmig, öffnen sich jedoch schließlich breit schalenförmig. Eignet sich gut für Wohnstraßen und Plätze, auch aufgrund der kräftigen Blütenfarben und der üppigen Blüte.
HochstammStammbuschmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Kronegrünorange/rotlila/blauAprilwachsen gemitteltauffallende Blütenicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendfruchtlose SorteKletterbaum
Magnolia 'Galaxy' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 7-9 m erreichen.
Magnolia 'Galaxy' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 7-9 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Magnolia 'Galaxy' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Magnolia 'Galaxy' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab