Großer, dichtverzweigter Strauch, der nach vielen Jahren zu einem kleinen Bau mit runder Krone heranwächst. Wird bis zu ca. 4 m hoch und breit. Von den verkehrt eiförmigen bis elliptischen Blättern haben vor allem die jungen Triebe eine blaugrüne Farbe. Die ca. 10 cm großen, knickenden Blüten öffnen sich erst ca. Ende Juni/Anfang Juli. Sie duften herrlich frischsauer und bestehen aus 9 reinweißen Blütenblättern. Die Stempel sind grün, während die Staubgefäße rosafarben bis dunkelrot sind und schön mit den weißen Blüten im Konstrast stehen. Wunderschöne Art aus China, Korea und Japan. Aufgrund des strauchförmigen Charakters als Parkbaum und für Gärten geeignet.
Hochstammmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) 3e Größe, kleiner als 6 m dichte KronegrünweissJuniwachsen gemitteltauffallende Blütefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendDuftende Blüten
Magnolia sieboldii können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4 m erreichen.
Magnolia sieboldii wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Magnolia sieboldii ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Magnolia sieboldii mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab