Magnolia stellata Stern-Magnolie

Magnoliaceae

Magnolia stellata Stern-Magnolie

Meist ein großer Strauch, jedoch ab und zu auf einen Stamm gepfropft, so daß ein kleiner Baum entsteht. Wächst besonders träge, wodurch erst nach vielen Jahren die Sprache von einer Baumform sein kann. Die Verzweigung ist geschlossen, so daß eine dichte, runde Krone entsteht. Kronenbreite 3 bis 4 m. Das grüne Blatt glänzt etwas und ist an der Unterseite und entlang der Nerven behaart. Die Blatt- und Blütenknospen sind wollig behaart. Vor der Blattentwicklung erscheinen die schwach duftenden, sternförmigen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen. Die Anzahl Blütenblätter kann stark variieren. Ein später Nachtfrost kann die Blüten beschädigen. Magnolia stellata ist gut winterfest, die Sorte 'Royal Star' kann jedoch wesentlich mehr Frost vertragen. Die fleischigen Wurzeln wachsen sowohl oberflächlich als auch tiefgehend. Trockener Boden wird schlecht vertragen.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
3 - 5 m
Breite
3-5m
Krone
rund kugelförmig, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
graue, glatte Rinde, junge Zweige behaart
Blatt
länglich bis lanzettlich, grün, 6 - 14 cm
Blüte
sternförmig, hellweiß, März/April, duftende Blüten
Früchte
keine
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten, verträgt keinen kalkreichen Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
kübel, kleine gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Japan
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Krone grün weiss März wachsen gemittelt auffallende Blüte nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Duftende Blüten Kletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Magnolia stellata

Magnolia stellata können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3 - 5 m erreichen.

Magnolia stellata wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3 - 5 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Magnolia stellata ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Magnolia stellata mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Magnolia stellata blüht im märz.
General