Malus 'Hillieri' hat eine breit-eirunde Krone mit leicht abhängenden Ästen und wird 5 - 7 m hoch. Die ovalen Blätter sind grün. Relativ spät, in der zweiten Maihälfte, erscheinen rote Blütenknospen. Die Blüten sind rosa, einfach und circa 3 cm im Durchmesser. 'Hillieri' produziert rote bis gelbe runde Früchte. Er eignet sich für Parks, Anlagen und Gärten und stellt hohe Anforderungen an den Boden, der feuchtigkeitsspendend und fruchtbar sein muss. Der Baum ist anfällig gegen Schorf und empfindlich gegen Seewind. Klimazone: 4
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
dachgärten, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Hochstammmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigbreit eiförmighalboffene KronegrünrosaMaiwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Malus 'Hillieri'
Malus 'Hillieri' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5-7 m erreichen.
Malus 'Hillieri' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5-7 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Malus 'Hillieri' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Malus 'Hillieri' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab