Eine kanadische Selektion mit einer breit ausladenden Krone. Der Aststand ist spreizend, später biegen die Äste etwas durch, so dass die Krone letztendlich ebenso breit wie hoch wird. Die Zweige und der Stamm sind kahl und dunkelbraun. Das violettbraune Blatt ist sehr dunkel, wodurch der Blütenstand weniger gut auffällt. Die purpurroten Blüten stehen in Büscheln zu 4 bis 8 zusammen. Im Herbst erscheinen zahlreiche, bis zu 1,5 cm große, kugeligen und dunkelrote Früchte. 'Royalty' eignet sich für Parks, Anlagen und Gärten und verträgt Unterpflanzung gut. Es kann reizvoll sein, einen solitär angepflanzten Strauch zu einem mehrstämmigen Baum auswachsen zu lassen. Der Baum gedeiht am besten auf nährstoffreichen, nicht zu trockenen Böden. 'Royalty' ist einer der schönsten dunkelblättrigen Zieräpfel, ist aber leider anfällig gegen Schorf.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
W. L. Kerr, Sutherland, Kanada, 1958
Hochstammmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte Standorteverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigoval 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Kronepurpurgrünbraunrotorange/rotMaiwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Malus 'Royalty'
Malus 'Royalty' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 6 m erreichen.
Malus 'Royalty' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 6 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Malus 'Royalty' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Malus 'Royalty' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab