Kleiner Baum, der zunächst aufragend wächst. Der Aststand ist spreizend, später biegen die Äste etwas durch, so dass die Kronenform runder wird. Die Zweige und der Stamm sind kahl und dunkelbraun. Das junge Blatt ist dunkel rotbraun. Im Sommer färbt es sich dunkelgrün und bekommt eine rote Glut. Die circa 5 cm großen Blüten stehen in Büscheln von 4 bis 8 zusammen. Die Knospen sind braunviolett gefärbt, aber einmal geöffnet sind die Blüten violettrosa. Die Blüten sind einfach. Nach der Blüte bilden sich zahlreiche, längliche, orangegelbe Früchte, Ø bis zu 2 cm, die nicht lange haften bleiben. 'Rudolph' eignet sich für Parks, Gärten und Grünanlagen. Er ist wegen der kleinen Früchte auch als Alleebaum brauchbar. Das kräftig wachsende Wurzelsystem verzweigt sich oberflächlich. Der Baum gedeiht am besten auf nährstoffreichen, nicht zu trockenen Böden. Er ist mäßig schorfanfällig und extrem winterhart.
dunkel violettrosa, einfach, Ø ± 5 cm, Knospen braunviolett, Mai
Früchte
länglich, orangegelb, Ø 1,5 - 2 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
2 (-45,5 bis -40,1 °C)
Windbeständig
gut, empfindlich gegen Seewind
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
F. L. Skinner, Dropmore, Manitoba, Kanada, 1954
Hochstammmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Kronegrünbraunrotrosalila/blauMaiwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Malus 'Rudolph' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 6 m erreichen.
Malus 'Rudolph' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 6 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Malus 'Rudolph' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Malus 'Rudolph' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab