Mespilus germanica 'Westerveld' Mespilus germanica 'Westerveld'

Rosaceae

Mespilus germanica 'Westerveld' Mespilus germanica 'Westerveld'

Langsam wachsender, kleiner Baum mit schweren Hauptästen und einer bizarren, abgeflacht kugelförmigen Krone von bis zu ca. 6 m Höhe. Die jungen Zweige sind grau und wollig behaart, während die ältere Rinde hellgrau und glatt ist. Das längliche bis verkehrt eiförmige Blatt ist sehr fein gesägt und vor allem in jungen Jahren leicht behaart. Im Herbst färbt es sich rotbraun bis tiefgoldgelb. Die braunen, harten Früchte weisen auffällig große Kelchlippen auf und sind erst essbar nach den ersten Nachtfrösten. Die Früchte von ‘Westerveld’ sind etwas größer als für die Art charakteristisch, und diese Sorte trägt garantiert jedes Jahr sehr viele Früchte. Der Baum wurde von der Baumschule Westerveld um 1975 in die Inspektion durch den Niederländischen Allgemeinen Qualitätsdienst Gartenbau (NAKB) aufgenommen und bezeichnet. Tiefwurzelnd. Verträgt kalkreichen Boden, ist gut winterhart und besonders hitzebeständig.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
4-6 (8) m, langsamwachsend
Breite
4-6m
Krone
abgeflacht kugelförmig, bizarr, dichte Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
hellgrau, junge Zweige dunkelbraungrau, wollig behaart
Blatt
länglich bis verkehrt eiförmig, dunkelgrün, 6-14 cm
Herbstfärbung
Gelb, Rot
Blüte
endständig, schalenförmig, weiß, Ø 3,5-5 cm, Mai/Juni
Früchte
braun, Ø 4,5-5,5 cm, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
fruchtbar und feuchtigkeitshaltend
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
H. van Eldik, Boomkwekerij Westerveld, Opheusden, Niederlande, ca. 1975
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig abgeflacht kugelförmig rund 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Krone grün weiss Mai wachsen langsam auffallende Blüte alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Essbare Früchte Kletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Mespilus germanica 'Westerveld'

Mespilus germanica 'Westerveld' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 (8) m, langsamwachsend erreichen.

Mespilus germanica 'Westerveld' wachsen wachsen langsam und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 (8) m, langsamwachsend erreichen.

Die Blätter der Mespilus germanica 'Westerveld' werden im Herbst gelb, rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Mespilus germanica 'Westerveld' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Mespilus germanica 'Westerveld' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Mespilus germanica 'Westerveld' blüht im mai.
General