Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon') Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon')

Taxodiaceae

Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon') Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon')

Mittelgroße bis große, sommergrüne Konifere mit einer schmal pyramidenförmigen Gestalt. GOLDRUSH wächst weniger stark als die Art und bleibt schließlich etwas kleiner. Der Baum hat einen geraden durchgehenden Leittrieb und eine gleichmäßige Verästelung. Das junge Laub dieser Sorte ist tiefgoldgelb und färbt sich später im Jahr grüngelb. Die zusammengestellten Nadeln stehen an Kurz- und Langtrieben und sind im Gegensatz zu Taxodium gegenüberstehend. Im Herbst färben sie sich dunkelgelb bis orangebraun, bevor sie abfallen. Der Baum wurde lange Zeit unter dem Sortennamen ‘Goldrush’ gezüchtet und vertrieben. Später stellte sich heraus, dass es ‘Ogon’ war. Dass 1994 ein US-amerikanisches Pflanzenpatent für diesen Baum unter dem Namen ‘Golden Oji’ angemeldet wurde, schmälert den Wert des Baums keineswegs. Durch die tiefe Verwurzelung ist der Baum windbeständig und verträgt außerdem viel Feuchtigkeit. Wächst vor allem in leichteren Böden gut.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10-15 m
Krone
schmal pyramidenförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige rotbraun, Rinde graubraun und später grau, in langen Streifen abblätternd
Blatt
Nadeln, zusammengestellt und gegenüberstehend, gelb
Herbstfärbung
Gelb, Orange
Blüte
unauffällig, ? Kätzchen, 5-10 cm lang, ? gelbgrün, 0,5 cm, Mai
Früchte
eiförmige bis kugelförmige Zapfen, 2-2,5 cm, grün bis rotbraun
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
feuchtigkeitshaltend und gut durchlässig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
alleen und breite straßen, kübel, dachgärten, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
Zuchtstätte Kameyama, Institut zur Verbesserung der Situation von Waldbäumen, Kameyama, Japan, 1974
Synonyme
Metasequoia g. 'Golden Oji', Metasequoia g. 'Goldrush'
Koniferenhochstamm Hochstamm Stammbusch Koniferen Solitär saure Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden Windbeständig schmal pyramidal halboffene Krone gelb gelbgrün früher Austrieb wachsen gemittelt alle Arten alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) Zukunftsbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon')

Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon') können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m erreichen.

Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon') wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m erreichen.

Die Blätter der Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon') werden im Herbst gelb, orange.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon') ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon') mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Metasequoia glyptostroboides GOLDRUSH ('Ogon') blüht im mai.
General