Morus nigra Schwarzer Maulbeerbaum

Moraceae

Morus nigra Schwarzer Maulbeerbaum

Großer Strauch, der oft zu einem mittelgroßen, charakteristischen Baum auswächst. Die dichte Krone besteht aus einem kurzen, knorrigen und krumm wachsenden Stamm mit einer dichten Verästelung. Die jungen Zweige verfärben sich von olivgrün nach braungrau. Die Rinde ist rau und tief gefurcht. Das breite, eirunde bis herzförmige Blatt ist unregelmäßig gelappt, der Blattrand ist gesägt und das Blatt ist vorne zugespitzt. Wegen der behaarten Unterseite fühlt es sich rau an. Der einhäusige Baum hat unauffällige, grüne, männliche und weibliche Kätzchen an flaumigen Stielchen. Die relativ großen, tiefroten bis beinahe schwarzen Früchte sind essbar. Sie haben eine fleischige Struktur und einen angenehmen Geschmack. Für sonnige, warme und geschützte Standorte. Junge Pflanzen sind frostempfindlich, aber ältere Pflanzen sind gut winterfest. Findet regelmäßig Verwendung als Spalier- oder Formbaum. Der Maulbeerbaum ist kalkliebend und gedeiht auf nährstoffarmem Boden.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
6 - 10 (15) m
Breite
9-12m
Krone
breit, rund, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Stamm grau und rau, dichten, Zweige grün
Blatt
breit-eirund bis herzförmig, glänzend grün, 5 - 12 cm
Blüte
unauffällig in hängenden Kätzchen, grün, Mai/Juni
Früchte
eiförmig, dunkelrot bis beinahe schwarz, 2 - 3 cm , essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
feuchtigkeitshaltender, gut drainierter Boden, vorzugsweise kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Form
Hochstamm, Hochstamm Obst
Hochstamm Obst Hochstamm Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden halboffene Krone grün grün wachsen gemittelt Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Essbare Früchte Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Morus nigra

Morus nigra können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 10 (15) m erreichen.

Morus nigra wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 10 (15) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Morus nigra ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Morus nigra mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Morus nigra blüht im mai.
General