Zumeist vorkommend als Strauchform und zu einem kleinen, verzweigten und mehrstämmigen Baum auswachsend. Die Hauptstämme wachsen meistens aufstrebend, während die Verästelungen eine bizarre Wuchsweise haben, die stark variieren kann. In der Regel wachsen die Seitenäste horizontal, und letztendlich formt sich ein dekorativer Solitärbaum. Die fischgrätenartig gestellten Äste sorgen zusammen mit dem kleinen Blatt dafür, dass eine offene Krone entsteht, die sehr lichtdurchlässig ist. Rinde und Äste sind dunkelbraun gefärbt und werden durch auffällige, weiße Lentizellen gezeichnet. Die jungen Zweige sind dünn und leicht behaart. Das kleine, asymmetrische Blatt glänzt und verbreitet während des Austriebs einen süßen, krautartigen Geruch. Die Herbstfärbung ist goldgelb. Nothofagus antarctica ist ein ausgesprochen charakteristischer Baum, der vorzugsweise solitär oder in kleinen Gruppen angepflanzt werden sollte. Er hat eine tiefgehende, stark verzweigte Hauptwurzel, die für die unterschiedlichsten Bodenarten geeignet ist.
oval bis kugelförmig, transparent und grillig, offene Krone , malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
braun, oberflächlich gefurcht, junge Zweige braun mit weißen Lentizellen
Blatt
eirund, hellgrün, 1,5 - 3 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
einhäusig, eingeschlechtig, unauffällig, grüngelb, Mai, duftende Blüten
Früchte
unauffällige Nüsschen, circa 0,5 cm lang, 3 pro Hülle
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, möglichst nicht zu trocken
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
7a (-17,7 bis -15,0 °C)
Windbeständig
mäßig
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
Chile
HochstammStammbuschmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungovaloffene Kronegrüngelbgrünwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendDuftende BlütenKletterbaum
Nothofagus antarctica können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 8 (10) m erreichen.
Nothofagus antarctica wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 8 (10) m erreichen.
Die Blätter der Nothofagus antarctica werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Nothofagus antarctica ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Nothofagus antarctica mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab