Von Natur aus wächst dieser Baum an sumpfigen Orten in den östlichen Teilen Nordamerikas. Allerdings kann er auch an weniger feuchten Stellen zu einem hohen Baum auswachsen. Die breite, pyramidenförmige Krone wird von Ästen gebildet, die später stark herabhängen. Dadurch bildet sich langfristig eine breite, eiförmige, fast runde Krone. Kronenbreite ca. 12 m. Junge Äste sind mit runden Lentizellen übersät. Die glänzenden Blätter sind oval bis umgekehrt-eiförmig. Sie sind glattrandig, manchmal etwas gezahnt, mit zugespitzter Blattspitze. Vor allem die Herbstfärbung hat diesen Baum so beliebt gemacht. Im Herbst zeigt sich der Baum in bemerkenswert schönen Dunkelrot-, Orange- und manchmal Gelbtönen. Die Farbe richtet sich nach der Bodenbeschaffenheit. Das Wurzelsystem ist tief verzweigt, wodurch der Baum schwierig verpflanzbar ist.
Nyssa sylvatica können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 25 m erreichen.
Nyssa sylvatica wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 25 m erreichen.
Die Blätter der Nyssa sylvatica werden im Herbst orange, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Nyssa sylvatica ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Nyssa sylvatica mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab