Ein Baum mit einem kräftigen, gerade wachsenden Stamm und breit ausladenden Ästen, die für eine fächerförmige, letztendlich runde Krone sorgen. Phellodendron mit giftigen Teilenponicum ist kleinwüchsiger als P. amurense und hat eine dünnere Rinde. Diese ist graubraun und bekommt feine Furchen; später entwickeln sich darauf kleine Platten. Die Äste verfärben sich von rotbraun in eine gleichmäßig braune Farbe. Das filzig behaarte, unpaarig gefiederte Blatt ist aus eirunden Teilblättchen aufgebaut, die vorne spitz zulaufen und 7 - 12 cm lang sind. Im Herbst färbt es sich gelb und es bleibt länger am Baum haften als bei P. amurense. Die grünlichen Blütenrispen sind flaumig und circa 8 - 9 cm lang und breit. Aus ihnen entwickeln sich schwarze Steinfrüchte (Beeren) die nach Terpentin riechen. Diese bleiben den ganzen Winter über im Baum hängen. Besonders junge Pflanzen sind frostempfindlich.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
grüngelb, in filzigen, 8 -9 cm langen Rispen, Mai/Juni
Früchte
rund, fleischige Steinfrucht (Beere), schwarz, Ø 0,7 - 0,9 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, vorzugsweise nährstoffreich und humos
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Form
Hochstamm
Ursprung
Mittelmit giftigen Teilenpan
HochstammTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)breit vasenförmighalboffene KronegrüngrünMaiwachsen gemitteltauffallende Blütegefiedertes Blattalle HerbstfärbungenBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit ZierwertKletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Phellodendron japonicum
Phellodendron japonicum können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 7 - 10 m erreichen.
Phellodendron japonicum wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 7 - 10 m erreichen.
Die Blätter der Phellodendron japonicum werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Phellodendron japonicum ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Phellodendron japonicum mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab