Picea orientalis Kaukasus-Fichte, Sapindus-Fichte

Pinaceae

Picea orientalis Kaukasus-Fichte, Sapindus-Fichte

Ein sehr großer Baum mit einer schmal pyramidenförmigen bis konischen Krone von 40 bis 50 m Höhe. Im natürlichen Verbreitungsgebiet kann der Baum sogar bis zu 60 m hoch werden. Von Boden bis zur Spitze dicht und regelmäßig verzweigt. Die Rinde ist grau und löst sich in kleinen Platten ab. Die jungen Zweige sind hellbraun. Die Nadeln sind steif, sehr glänzend, dunkelgrün und relativ kurz. An der Oberseite des Zweigs liegen die Nadeln mehr oder weniger flach auf dem Zweig. An der Unterseite stehen sie etwas bürstenförmiger. Sie zeigen stets nach vorn. Die schmal länglich-ovalen Zapfen sind grün bis purpurfarben beim Reifen und färben sich später rotbraun bis purpurbraun. Eine kräftige Konifere, die dank der kurzen, sehr glänzenden, dunkelgrünen Nadeln unverwechselbar ist. Eignet sich für Parks und große Gärten. Wächst in jedem feuchtigkeitshaltenden und gut durchlässigen Boden.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
40-50 (60) m
Breite
6-10m
Krone
schmal pyramidenförmig, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige hellbraun, Rinde grau, in Platten abschuppend
Blatt
steife Nadeln, glänzend dunkelgrün, 0,6-0,8 cm, wintergrünes Blatt
Blüte
? gelb, 1-2 cm, ? violettpurpurfarben
Früchte
Zapfen, 5-10 cm lang und 2-3,5 cm breit
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, feuchtigkeitshaltend und gut durchlässig
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
industriegebiete
Form
Koniferen Solitär
Ursprung
Kaukasus, Kleinasien
Koniferen Solitär saure Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte schmal pyramidal 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone grün orange/rot wachsen gemittelt Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Picea orientalis

Picea orientalis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 40-50 (60) m erreichen.

Picea orientalis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 40-50 (60) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Picea orientalis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Picea orientalis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Picea orientalis blüht im mai.
General