Picea pungens f. glauca Blau-Fichte

Pinaceae

Picea pungens f. glauca Blau-Fichte

Großer Baum mit einer pyramidenförmigen Wachstumsweise und einer dichten, sehr gleichmäßigen Verästelung. Die Rinde ist graubraun und später tief gefurcht. Die jungen Zweige sind gelbbraun bis orangebraun und passen farblich gut zu den blaugrauen Nadeln. Diese sind steif und stechend und 2 bis 3 cm lang. Die langen zylinderförmigen Zapfen sind erst grün und färben sich beim Reifen gelbbraun. Die Form (f.) glauca ist die mehr oder weniger „blaugrau nadelige” Form von P. pungens. Weil diese in freier Natur vorkommt und sich durch Säen fortpflanzt, ist sie von Natur aus etwas variabel. In Kultur wird der Baum meistens vegetativ vermehrt, sodass von einem Klon gesprochen wird. Der Baum stellt niedrige Anforderungen an den Boden, sofern dieser ausreichend feucht ist. Aufgrund der hohen Toleranz gegenüber trockener Luft eine sehr nützliche Konifere. Gute Windbeständigkeit.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
30-40 m
Breite
9-12m
Krone
pyramidenförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige gelbbraun bis orangebraun, Rinde braungrau und tief gefurcht
Blatt
steife, stechende Nadeln, blaugrau, 2-3 cm, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig
Früchte
hängende, zylinderförmige Zapfen, 4-10 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten, sofern ausreichend feucht, möglichst nicht zu sauer
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten, industriegebiete
Form
Hochstamm, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
westliche USA
Koniferenhochstamm Hochstamm Koniferen Solitär saure Boden kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte verträgt trocknen Boden Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone blaugrün graugrün wachsen gemittelt Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Picea pungens f. glauca

Picea pungens f. glauca können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 30-40 m erreichen.

Picea pungens f. glauca wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 30-40 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Picea pungens f. glauca ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Picea pungens f. glauca mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Picea pungens f. glauca blüht im mai.
General