Pinus contorta Dreh-Kiefer

Pinaceae

Pinus contorta Dreh-Kiefer

Wächst im Herkunftsgebiet zu einem Baum von ca. 25 m Höhe heran, ist jedoch im Kulturbau oft kleiner. P. contorta hat eine unregelmäßige Wuchsweise, zumeist mit mehreren Hauptstämmen. Dadurch ist die Krone oft eigenwillig und buschig. In seiner Jugend noch in die Höhe wachsend, später breiter werdend mit durchhängenden Ästen, Breite 6 - 8 m. Wenn der Baum völlig frei steht, bleiben die Äste bis unten bewachsen. Die gelbbraune Rinde ist dünn und abblätternd. Die dunkelgrünen Nadeln haben eine helle Unterseite, sind gedreht und stehen paarweise. Im geschlossenen Zustand bleiben die hängenden und leicht gebogenen Zapfen manchmal bis zu 10 Jahren am Baum hängen. Dies hat jedoch keinen negativen Einfluss auf die Keimkraft der Samen. Wird häufig zur Holzproduktion angepflanzt. In Punkto Boden relativ anspruchslos, gedeiht sogar noch auf nährstoffarmem, trockenem Sandboden. Geeignet für Küstengebiete. Pinus contorta ist ein wichtiger Holzproduzent. Der Baum stellt kaum Anforderungen an den Boden und wird darum in großen Mengen angepflanzt.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 20 (25) m
Breite
6-8m
Krone
breit pyramidenförmig , halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Rinde gelbbraun und abblätternd, Zweige kahl und braungelb
Blatt
Nadeln paarweise zusammen, gedreht, dunkelgrün, 3 - 5 cm, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, ? hellbraun, ? lila, duftende Blüten
Früchte
hängende Zapfen, 2 - 5 cm, sehr lange am Baum hängend
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
küstengebiete, industriegebiete
Form
mehrstämmige Baum, Koniferen Solitär
Ursprung
Osten und Westen Nordamerikas
mehrstämmige Baum Koniferen Solitär saure Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb wachsen gemittelt Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Pinus contorta

Pinus contorta können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 20 (25) m erreichen.

Pinus contorta wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 20 (25) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pinus contorta ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pinus contorta mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Pinus contorta blüht im mai.
General