Pinus densiflora 'Umbraculifera' Pinus densiflora 'Umbraculifera'

Pinaceae

Pinus densiflora 'Umbraculifera' Pinus densiflora 'Umbraculifera'

Kleiner, oft mehrstämmiger Baum mit einer breit fächerförmigen Krone. Der Baum wird bis zu 4 m hoch und meistens genauso breit oder sogar etwas breiter. Die jungen Zweige sind hellbraun, die alte Rinde ist braungrau und in rechteckigen Platten gefurcht. Die weichen Nadeln, die in Bündeln von zwei beieinander stehen, sind 3 bis 10 cm lang und mittelgrün. Sie sind gerade bis etwas gewellt, sodass sie oft etwas durcheinander wachsen. Die Nadeln von alten Ästen fallen ab, wodurch die charakteristische Fächerform des Baums hervorgehoben wird. Die ovalen Zapfen stehen einzeln oder in Paaren und sind beim Reifen braungelb. Diese alte mit giftigen Teilenpanische Form wurde 1890 eingeführt, sie wurde jedoch schon viel länger unter dem einheimischen Namen „Tanyosho“ gezüchtet. Dank der charakteristischen Form ist er ein nützlicher Parkbaum, der auch in kleinen Gärten verwendet werden kann. Stellt niedrige Anforderungen an den Boden und verträgt Wind.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
2-4 m
Breite
2-4m
Krone
breit fächerförmig, dichte Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Zweige hellbraun, Rinde braungrau, in rechteckigen Platten gefurcht
Blatt
spitze Nadeln, gerade bis leicht gewellt, zweinadelig, 3-10 cm, mittelgrün, wintergrünes Blatt
Blüte
? in Bündeln bei jungen Trieben, gelb, duftende Blüten
Früchte
ovale Zapfen, 3-6 cm lang, 2-3 cm breit
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten, nährstoffreich, gut durchlässig
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten, industriegebiete, kleine gärten
Form
mehrstämmige Baum, Koniferen Solitär
Ursprung
Japan, vor 1890
mehrstämmige Baum Koniferen Solitär saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig breit vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Krone grün gelb wachsen gemittelt Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Pinus densiflora 'Umbraculifera'

Pinus densiflora 'Umbraculifera' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 2-4 m erreichen.

Pinus densiflora 'Umbraculifera' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 2-4 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pinus densiflora 'Umbraculifera' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pinus densiflora 'Umbraculifera' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Pinus densiflora 'Umbraculifera' blüht im mai.
General